RhineCleanUp in Oberwesel am Samstag, 28. September 2019
Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal koordiniert die bundesweite Müllsammelaktion entlang des Rheins. Wegen der Großveranstaltung »Rhein in Flammen« und des Weinmarkts findet die Aktion in Oberwesel am Samstag, 28. September 2019 statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Bauhof am Schönauer-Hof-Platz. Werkzeuge und Handschuhe werden von der Stadt Oberwesel gestellt.
Jede Nachbarschaft, jeder Verein, jede Schulklasse, jedes Turngrüppchen und jeder Weingenießer ist eingeladen, mit aufzuräumen. Gemeinsam reinigen wir den Rhein von unserem Müll und sorgen für lebenswerte und umweltfreundliche Ufer.
Wir kümmern uns darum, dass der Rhein als wichtigster Fluss Deutschlands sauber bleibt.
Jedes Jahr ersticken viele Tiere an Plastikmüll, verletzen sich an scharfen Metallkanten oder vergiften sich an gefährlichen Chemikalien wie etwa aus Autobatterien. Wir wollen einen lebenswerten und gesunden Rhein erhalten und packen daher gemeinsam an.
Die Großaktion RhineCleanUp findet bereits zum zweiten Mal statt. Im letzten Jahr haben über 10.000 Menschen in 59 Städten in Gemeinden mitgeholfen. In diesem Jahr ist auch Oberwesel mit dabei.
Nur wer anpackt, kann etwas verändern!
Für das Mittelrheintal übernimmt der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal die Unterstützung und Koordination des RhineCleanUps. Absprachen mit den zuständigen Entsorgungsbetrieben sind bereits getroffen und in Oberwesel wird Noel D’Avis als lokaler Ansprechpartner fungieren.
Interessierte Vereine, Verbände, Initiativen, Organisationen, Schulen, Kindergärten oder auch Einzelpersonen können ihn per E-Mail erreichen: noel@d-avis.com. Eine Anmeldung ist unter www.rhinecleanup.org empfehlenswert, um die Planungen zu vereinfachen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadthalle Oberwesel: Wo ist der richtige Standort?
Nach einer sehr energischen Diskussion und einer äußerst knappen Abstimmung darüber, ob sich die Stadt Oberwesel das Jugendheim von der Kirche schenken lassen soll, ist die Standortfrage für die Stadthalle…
Weiterlesen »
Unsere Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Stadtbürgermeister Marius Stiehl, sehr geehrte Beigeordnete, sehr geehrte Frau Bergfeld von der Rhein-Zeitungsehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste aus Oberwesel und außerhalb, noch im Januar des letzten Jahres dachten wir,…
Weiterlesen »
Mein klimagerechter Garten – Videovortrag mit Heike Boomgaarden
Am Mittwoch, dem 24.2.2021 luden Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Stadtverband Mittelrhein und vom Kreisverband Rhein-Hunsrück zu einem Video-Vortrag ein, in dem Heike Boomgaarden persönliche Tipps für einen klimagerechten Garten verriet….
Weiterlesen »