Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Oberwesel

Grüne Oberwesel

Oberwesel. Nachhaltig. Grün.

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Gute Grüne Gründe
  • Fraktion im Stadtrat
    • Grünes Protokoll: Termine mit grüner Beteiligung
    • Unsere Anträge, Mitteilungen und Anfragen
    • Berichte von Ausschüssen
  • mitmachen
Startseite ⟩ Nachrichten

Grüne Oberwesel Neuigkeiten 21. Dezember 2020

Der frühe Winzer fängt die Weinberg-Tulpe

Gemeinsam mit dem Stadtverband Boppard haben wir allen Winzern in Oberwesel und Boppard ein kleines Beutelchen mit Zwiebeln der Weinbergtulpe geschenkt. Diese Tulpe ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der…

Weiterlesen »

Fraktion 27. Oktober 2020

Jugendheim Oberwesel: Wie teuer wird die Schenkung?

Stellungnahme zur Schenkung des Jugendheims von Grüne, Freie Wähler und SPD Oberwesel Oberwesel braucht eine Stadthalle, das ist in allen Parteien unstrittig und ein gemeinsamer Raum für die vielen Vereinsaktivitäten…

Weiterlesen »

Fraktion,Grüne Oberwesel Neuigkeiten 27. August 2020

Wir testen Buga-Wege – mit Tabea Rößner

Wir testen Buga-Wege, war der Titel unserer Einladung. Gemeinsam mit Tabea Rößner MdB, haben wir Oberwesel unter dem Gesichtspunkt „digital und nachhaltig“ erkundet. Unser Fokus lag dabei nicht nur auf…

Weiterlesen »

Fraktion,Grüne Oberwesel Neuigkeiten 14. August 2020

Vorsicht, frische Farbe: Ein Jahr Grüne im Stadtrat Oberwesel – eine Zwischenbilanz

Die Republik ist schon lange bunter und vielfältiger in der Parteienlandschaft geworden (und leider auch etwas brauner). Jetzt sind wir die erste frische Farbe seit langem im Stadtrat Oberwesel und…

Weiterlesen »

Grüne Oberwesel Neuigkeiten 12. August 2020

Sommertour mit Tabea Rößner nach Oberwesel

Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen, MdB) besucht auf ihrer Sommertour Oberwesel am Dienstag, 25. August 2020, zusammen mit den Grünen vom Rhein-Hunsrück-Kreis, der VG Hunsrück-Mittelrhein und der Stadt Oberwesel. Ihre…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Hallo Digitalisierung?

    Kein funktionierendes digitales Rats­informations­system für Oberwesel seit 388 Tagen!

  • Grüne Termine

    • Sonntag14.03.2021

      Landtagswahl RLP

      Sonntag, 14. März 202108:00 Uhr

    • Sonntag26.09.2021

      Bundestagswahl

      Sonntag, 26. September 202108:00 Uhr

  • Grüne Freunde im Netz

    Grüne in Boppard www.grueneboppard.de

    Grüne im Rhein-Hunsrück-Kreis www.gruene-rh.de
  • Folge uns für eine grüne Zukunft

    • Facebook
    • Instagram
  • gruene_oberwesel

    Jugendheim Oberwesel: Wie teuer wird die Schenkung Jugendheim Oberwesel: Wie teuer wird die Schenkung?

Stellungnahme zur Schenkung des Jugendheims von Grüne, Freie Wähler und SPD Oberwesel

Oberwesel braucht eine Stadthalle, das ist in allen Parteien unstrittig und ein gemeinsamer Raum für die vielen Vereinsaktivitäten dringend notwendig.

Alle Fraktionen hatten sich daher Anfang des Jahres zu einer Begehung des Jugendheims und der Winzergenossenschaft getroffen, um die beiden Gebäude besser bewerten zu können. Entgegen der dort getroffenen Absprache gab es aber kein weiteres gemeinsames Vorgehen, sondern nur in der letzten Ratssitzung einen hastig eingereichten Antrag der Mehrheitsfraktion mit juristischen Unsauberkeiten.

Weiterlesen auf www.gruene-oberwesel.de

#oberwesel #grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #gruene #bündnis90diegrünen
    Timo Hans hat zum Waldtag in den Damscheider Wald Timo Hans hat zum Waldtag in den Damscheider Wald eingeladen und mehr als 60 freiwillige Helfer kamen. Kinder sammelten Eicheln, Buchecker und Haselnüsse, die Freiwillige Feuerwehr Damscheid baute einen Schutzzaun gegen Wildverbiss und viele säten die Früchte, damit ein Mischwald in den nächsten Jahren auf einer wegen Borkenkäferplage gerodeten Fläche entstehen kann. Es war eindrucksvoll wie viele sich für den Wald interessieren und aktiv helfen - das begeisterte nicht nur den Förster...
https://www.damscheid.de/waldtag/

#oberwesel #gruene #mittelrhein #mittelrheintal #waldtag
    Auch wir waren heute beim #rhinecleanup in #Oberwe Auch wir waren heute beim #rhinecleanup in #Oberwesel mit dabei.

#mittelrhein #mittelrheintal #buga2029 #nachhaltig #loreley #gruene
    Wir testen Buga-Wege – mit Tabea Rößner Wir t Wir testen Buga-Wege – mit Tabea Rößner

Wir testen Buga-Wege, war der Titel unserer Einladung. Gemeinsam mit Tabea Rößner MdB, haben wir Oberwesel unter dem Gesichtspunkt „digital und nachhaltig“ erkundet. Unser Fokus lag dabei nicht nur auf der Bundesgartenschau 2029, sondern auch auf einer zukunftsfähigen touristischen Entwicklung der Region, sowie einer klimafreundlichen Perspektive für Stadt, Land und Fluss.

Alle Infos auf www.gruene-oberwesel.de

#oberwesel #mittelrhein #mittelrheintal #buga2029 #nachhaltig #digital #sommertour #loreley #tourismus #klimawandel #gruene
    Wir testen Buga-Wege! Sommer-Tour mit Tabea Rößn Wir testen Buga-Wege! Sommer-Tour mit Tabea Rößner nach Oberwesel

Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen, MdB) besucht auf ihrer Sommertour Oberwesel am Dienstag, 25. August 2020, zusammen mit den Grünen vom Rhein-Hunsrück-Kreis, der VG Hunsrück-Mittelrhein und der Stadt Oberwesel.

Ihre Sommertour steht unter dem Motto »Nachhaltig und digital«, in Oberwesel natürlich mit dem Blick auf die Buga 2029. Die Buga ist DIE Chance, um den Mittelrhein attraktiver, grüner und digitaler zu machen. Der Tourismus wird sich nicht nur wegen Corona dauerhaft verändern. Urlaubsregionen in Deutschland können dies als Vorteil nutzen, wenn sie sich auf sanften Tourismus einstellen und gleichzeitig ihre digitale Infrastruktur auf Vordermann bringen.

Der Mittelrhein ist zudem sehr gut geeignet, um jetzt schon neue Mobilität umzusetzen. E-Bikes und Car-Sharing im Verbund mit der Bahn und Schiffen sind die Bausteine für nachhaltigen Verkehr und attraktiven Tourismus. Zu einem guten Erlebnis gehört auch gute Gastronomie. Wie können den Gastronomen vor Ort Brücken gebaut werden, z.B. bei der Umsetzung von neuen Auflagen oder in der Unterstützung der Kommunikation? Wie können regionale Kreisläufe für Lebensmittel gestärkt werden?

 Darüber hinaus möchte Rößner auch einen Blick darauf werfen, wie sich die Abladeoptimierung auf den Mittelrhein auswirken wird.

Das Treffen ist offen für Gäste. Startpunkt ist um 15 Uhr vor der Liebfrauenkirche. Anmeldung erbeten per Mail unter info@gruene-oberwesel.de.

#oberwesel #mittelrhein #mittelrheintal #buga2029 #nachhaltig #digital #sommertour #loreley #tourismus #klimawandel #gruene
    Grüne Fraktion beantragt öffentliche Einwohnerfr Grüne Fraktion beantragt öffentliche Einwohnerfragestunde zu Loreley-Kliniken

Das überraschende Abstimmungsverhalten der Bürgermeister auf der Gesellschafterversammlung der Krankenhaus GmbH St. Goar-Oberwesel am 9.4.2020 wirft bis heute viele Fragen auf. Nicht nur in den sozialen Medien formulieren viele Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen und suchen nach verdienten Antworten. Daher werden die Grünen im Stadtrat Oberwesel auf der ersten – leider nicht öffentlichen – Stadtratssitzung dieses Jahres, die am Montag 27.4. um 18 Uhr stattfinden wird, den Antrag stellen, eine öffentliche Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO durchzuführen.
Eine Fragestunde vor Ort ist während der Corona-Pandemie nicht durchführbar, aber eine Video-Dokumentation mit Live-Übertragung im Netz wäre eine gute Lösung. Die Grünen schlagen zudem vor, eine neutrale Moderation zur Fragestunde zu ergänzen, um die Fragen vorab zu sammeln, thematisch und nach möglichen Doppelungen zu sortieren. 
Die Grünen haben bereits im September 2019 einen Antrag auf eine öffentliche Einwohnerfragestunde zur Loreley-Klinik gestellt. Dieser wurde abgelehnt. »Wir hoffen, dass wir dieses Mal mit unserem Antrag mehr erreichen können. Es steht zu viel auf dem Spiel und wir wollen gemeinsam eine Lösung für Region entwickeln.« So Tanja Paschek, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Oberwesel. Auf der gleichen Sitzung werden die Grünen den Antrag stellen, die Protokolle der Gesellschafterversammlungen seit 2014 den Ratsmitgliedern zugänglich zu machen, um nachvollziehen zu können, wie es zu der vollkommen überraschenden Ankündigung der Marienhaus GmbH im Oktober 2019 kommen konnte, in der diese die Kliniken binnen Wochen schließen wollte.

www.gruene-oberwesel.de

#oberwesel #grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen
    Fraktionssitzung in Zeiten von Corona (gestern Abe Fraktionssitzung in Zeiten von Corona (gestern Abend. An verschiedenen Orten in Oberwesel)
Unsere vorrangigsten Themen derzeit drehen sich um die Loreleykliniken. Die verschiedenen Szenarien von Weiterbetrieb, über Schließung, Kommunalisierung (...) bis hin zu Konversion in andere mögliche Projekte. Damit beschäftigen wir uns ja, wie ihr gesehen habt, seit einer ganzen Weile. Das Thema bleibt spannend und bekommt in der aktuellen Situation immer wieder neue Aspekte.
Ein weiters Thema ist die "Ratsarbeit in Zeiten der Kontakteinschränkung" (wie geht Demokratie ohne physische Sitzungen?)
und weiter beschäftigen wir uns auch mit Nicht-Corona-Themen wie zum beispiel dem Waldkonzept unseres Försters und manches mehr.
Wir sind trotzdem für Euch erreichbar. Hier oder auf (fast) allen anderen Kontakt-Wegen.
Bleibt gesund!

#oberwesel #grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen
    Sie sind ganz neu auf dem Parkett und feiern wie d Sie sind ganz neu auf dem Parkett
und feiern wie die Alten
Die Grünen sind schon Bugafit
und heben Wein, den kalten!

Auch wenns grad keine Sitzung gibt, – im Stadtrat ist es dunkel –
Bei Goubloch und bei Kolping sitzt,
man auch ganz gut beim Schunkeln.

Helau!

#oberwesel #grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #helau #fastnacht
    Grüne Oberwesel wollen Brücken bauen In der tra Grüne Oberwesel wollen Brücken bauen

In der traditionellen Haushaltsrede in der letzten Sitzung des Stadtrats stellten die Grünen ihre Ideen für Oberwesel vor. Weiterlesen auf www.gruene-oberwesel.de - Link ist in der Bio.

#Drohnen- #Feuerwerke ermöglichen ganz neue Attraktionen wie etwa eine Mittelrheinbrücke aus Licht.

#oberwesel #grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Demo: Die Loreley-Kliniken müssen bleiben – Wir Demo: Die Loreley-Kliniken müssen bleiben – Wir sind dabei!

Donnerstag, 31. Oktober 2019, 17:00 Uhr

Wir treffen uns an der Loreley-Klinik in Oberwesel und gehen demonstrierend zur Großsporthalle.
Danach findet dort die Informationsveranstaltung der Marienhaus GmbH und der kommunalen Gesellschafter mit anschließender gemeinsamer Sitzung des Verbandsgemeinderates mit den Stadträten Oberwesel und St. Goar statt.

#demo @marienhaus #grüne #oberwesel #stgoar #loreleyklinik #krankenhaus #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen
    Kommunikation über Krankenhaus muss reanimiert we Kommunikation über Krankenhaus muss reanimiert werden!

Weiterlesen auf www.gruene-oberwesel.de

Der Aufruhr in der Krankenhauslandschaft in der Verbandsgemeinde ist groß. Die Gesellschafterversammlung wurde in letzter Minute abgesagt und sowohl die Belegschaft des Krankenhauses als auch die Bevölkerung Oberwesels und St. Goar sind nicht in der Lage, sich mit den spärlichen Informationen, die herausgegeben werden, ein verlässliches Bild zu machen.

#grüne #oberwesel #stgoar #loreleyklinik #krankenhaus #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen
    heute abend um 18 Uhr im Sitzungssaal präsentiert heute abend um 18 Uhr im Sitzungssaal präsentiert Förster Timo Hans alle Zahlen, wie es dem Wald geht, wie viel Oberwesel vom Wald hat und wie es weiter gehen könnte in der Klimakrise. Die Sitzung ist öffentlich, viele Gesichter gerne gesehen. Wer Zukunft denkt, lässt Bäume wachsen!

#grüne #oberwesel #klimawandel #wald #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen
    Auch wir beteiligten uns heute an der Aktion #Rhin Auch wir beteiligten uns heute an der Aktion #RhineCleanUp in #Oberwesel.

Plastikflaschen, Autoreifen, Zigarettenkippen und alte Autokupplungen – die Rheinufer liegen voll mit unserem Müll. Jetzt räumen wir diesen Müll weg. Das Projekt RhineCleanUp (Rheinaufräumen) koordiniert die vielen Aktionen von der Quelle bis zur Mündung – in unserer Region unterstützt durch den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal. 
Bereits am 14. September 2019 fand bundesweite Müllsammelaktion entlang des Rheins in anderen Städten und Gemeinden statt. Hier waren bereits über 20.000 Helfer im Einsatz und sammelten über 180.000 kg Müll. Da dieser Termin in Oberwesel auf Weinmarkt und »Rhein in Flammen« fiel, fand das RhineCleanUp heute statt.

Weitere Infos unter www.rhinecleanup.org

#grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen
    Es ist vollbracht: Der neue Stadtrat Oberwesel ist Es ist vollbracht: Der neue Stadtrat Oberwesel ist im Amt und mit ihm die erste Grüne Fraktion. Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag angenommen wurde, den Tourismus-Ausschuss um das Themenfeld BUGA zu erweitern. Wir hoffen auch, dass die Rede des Bürgermeisters mit seinen Ideen und Plänen für die nächsten fünf Jahre in Oberwesel noch nachgeholt wird. Auf gutes Gelingen.

https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-hunsrueck-zeitung_artikel,-beigeordnete-von-buergermeister-marius-stiehl-gewaehlt-neue-stadtspitze-in-oberwesel-ist-komplett-_arid,2015108.html

#grüne #oberwesel #stadtrat #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Anja Kaspari – Grüne Kandidatin als Beigeordnet Anja Kaspari – Grüne Kandidatin als Beigeordnete der Stadt Oberwesel

Bündnis 90/Die Grünen in Oberwesel sind bei der Kommunalwahl im Mai 2019 aus dem Stand mit knapp 19 % der Stimmen in den Oberweseler Stadtrat gewählt worden.

Wir Grünen haben uns Transparenz auf die Fahnen geschrieben und stellen daher unsere Kandidatin als Beigeordnete vor der konstituierenden Sitzung des Stadtrats öffentlich vor. Die Grüne Fraktion Oberwesel hat einstimmig Anja Kaspari als Kandidatin gewählt und wird dabei von der Grünen Liste Oberwesel unterstützt.

Kaspari ist vielen Oberweselern bekannt als ehemalige Leiterin des Kolpinghauses auf der Schönburg. Dort repräsentierte sie lange und erfolgreich Oberwesel weit über regionale Grenzen hinweg.

Die gelernte Hotelfachfrau und Hotelbetriebswirtin arbeitet seit der Schließung des Kolpinghauses in Simmern im Personalwesen. Sie ist verheiratet und Mutter zweier (fast) erwachsener Söhne. Im Ruhrgebiet geboren hat sie früh erfahren, welche Chancen ein Strukturwandel für eine Region hat.

Ihre Motivation ist klar: »Ich möchte, dass Oberwesel klug und für alle in die Zukunft investiert!« Kaspari hat aus den Erfahrungen im Kreistag Simmern mit den Wahlen der Beigeordneten ihre Schlüsse gezogen: »Der Stadtrat sollte vorab die Kandidaten der Beigeordneten kennen. Wir Grünen haben Verantwortung nicht nur gegenüber denen, die uns gewählt haben, sondern auch für den ganzen Ort.« Die konstituierende Sitzung des Oberweseler Stadtrats ist am Montag, 19. August 2019, 18 Uhr im Rathaussaal der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel und öffentlich.

Anja Kaspari kandidiert als Beigeordnete für den Stadtrat Oberwesel. Wenn sie gewählt wird, ist der Vorstand der Stadt Oberwesel paritätisch mit Männern und Frauen besetzt.

#grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    #Einladung zum #Stammtisch Gewählt, sortiert und #Einladung zum #Stammtisch

Gewählt, sortiert und aufgestellt!

Mit Spannung erwarten wir unseren Einzug in den neuen Stadtrat #Oberwesel und wir freuen uns schon jetzt darauf, die Stadt BUGA-fit zu machen. 
Vor der konstituierenden Sitzung am Montag, 19. August 2019 nutzen wir die Gelegenheit und möchten Eure Anregungen und Wünsche für ein nachhaltiges und faires Oberwesel hören. 
Wir laden herzlich zum Grünen Stammtisch ein und freuen uns auf neue Gesichter.
Wir treffen uns am Dienstag, 6. August 2019 in der Straußwirtschaft Andreas Schmelzeisen, Rathausstraße 16, ab 19 Uhr.

Die neue grüne Oberweseler #Stadtratsfraktion (v.l.n.r. Marcel D’Avis, Fraktionsvorsitzender Christian Büning, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Tanja Paschek und Franziskus Weinert) steht geschlossen hinter Oberwesel.

#grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Die neue Farbe im Stadtrat Oberwesel. Ein herzlic Die neue Farbe im Stadtrat Oberwesel.

Ein herzliches Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler in Oberwesel, Dellhofen, Engehöll und Langscheid für das Vertrauen. 💚 Grün ist jetzt tatsächlich die neue Farbe im Stadtrat – dank euch! Wir haben aus dem Stand über 18% erreicht, damit 4 Sitze im Stadtrat gewonnen und sind die zweitstärkste Kraft im Stadtrat.

Wir wollen Oberwesel Buga-fit machen, wir stehen für eine neue Willkommenskultur, wir setzen uns für eine neue Transparenz ein und wir machen uns stark für eine ökologische und soziale Stadt.

Im Verbandsgemeinderat der neuen VG Hunsrück-Mittelrhein haben die Grünen übrigens über 11% erreicht und damit 4 Sitze gewonnen. Bemerkenswert ist unser Abschneiden in Perscheid wo wir über 20 % der Stimmen gewonnen haben. Die Grünen im europäischen Parlament gehen ebenfalls sehr deutlich gestärkt aus der Wahl hervor.

Wow! Wir sind begeistert und freuen uns darauf, die Zukunft Oberwesels, der VG und im Kreis Rhein-Hunsrück mit zu gestalten!

Wir freuen uns auch über neue Köpfe und neue Ideen, die mit uns zusammen nachhaltige, ökologische und soziale Politik machen möchten. Schreib uns einfach eine Mail an info@gruene-oberwesel.de oder hier eine DM auf Insta.

#grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Heute gilt es, wählen gehen! Jede Stimme zählt! Heute gilt es, wählen gehen! Jede Stimme zählt!

Bis 18 Uhr hast Du die Wahl und kannst Deine Stimme abgeben. Wählen gehen für mehr grüne Politik in Oberwesel, der neuen Verbandsgemeinde, dem Kreistag und in Europa.

Gute Grüne Gründe: www.gruene-oberwesel.de oder Link in der Bio.

Wählen ist auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich. Dazu einfach den Ausweis oder Führerschein in das Wahllokal mitbringen. Grün für die Kommunen und Europa.

#grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Endspurt für die Kommunal- und Europawahlen geste Endspurt für die Kommunal- und Europawahlen gestern in Emmelshausen. 
Dort kandidiert erstmals auch eine grüne Liste für den Stadtrat. Unterstützung gab es von einigen Kandidaten der grünen VG- und Kreistagsliste.

Wir sind die neue Farbe im Oberweseler Stadtrat.

#gehwählen #grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #oberwesel #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Weil die Zukunft von #Oberwesel nur grün sein kan Weil die Zukunft von #Oberwesel nur grün sein kann! Wir setzen uns dafür ein, Oberwesel BuGa-fit zu machen. 
Wir fördern eine echte Willkommenskultur für Gäste, neue und alte Bürger und neue Ideen.

Gute Grüne Gründe: Link in der Bio.

#grüne #nachhaltig #gruen #mittelrhein #mittelrheintal #meinestimmezählt #erstwähler #gruene #bündnis90diegrünen #kommunalwahl2019
    Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
    • Datenschutz
    • Impressum

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Vielen Dank

Wir haben Dein Feedback erhalten und kümmern uns so bald wie möglich darum.

Close