Gemeinsam mit dem Stadtverband Boppard haben wir allen Winzern in Oberwesel und Boppard ein kleines Beutelchen mit Zwiebeln der Weinbergtulpe geschenkt.
Diese Tulpe ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Weinbergflora in Europa, wurde allerdings in den letzten Jahrzehnten beinahe überall ausgerottet. Lediglich im Elsaß gibt es noch ansehnliche Wildbestände, die mit gelben Blüten und intensivem, köstlich blumigem Duft die Wanderer erfreuen.
Die Weinberg-Tulpe braucht offenen Boden in sehr sonniger, warmer Lage. Sie ist vermehrungsfreudig, robust und bildet Ausläufer – untypisch für Zwiebelpflanzen. Diese heimische Wild-Tulpe steht auf der Liste der bedrohten Pflanzen, ist zum Verwildern bestens geeignet und darüber hinaus eine gute Weide für Bienen und Hummeln.
Weinregionen, die diese Tulpen wieder angesiedelt haben, konnten die Wandersaison übrigens deutlich nach vorne ausdehnen. Die strahlend gelben Weinberge locken schon Ende März/Anfang April viele Besucher an.
Wir hoffen, dass schon im nächsten Frühjahr ein paar dieser gelben Frühlingsboten in den Weinbergen zu sehen sind und die Tulpen sich gut vermehren. Wir wünschen den Winzerinnen und Winzern lebendige Weinberge und einen guten Jahrgang 2021.


Ein herzlicher Dank geht an Elisabeth D’Avis, die uns kurzerhand diese schönen Stoffbeutel genäht hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir testen Buga-Wege – mit Tabea Rößner
Wir testen Buga-Wege, war der Titel unserer Einladung. Gemeinsam mit Tabea Rößner MdB, haben wir Oberwesel unter dem Gesichtspunkt „digital und nachhaltig“ erkundet. Unser Fokus lag dabei nicht nur auf…
Weiterlesen »
Vorsicht, frische Farbe: Ein Jahr Grüne im Stadtrat Oberwesel – eine Zwischenbilanz
Die Republik ist schon lange bunter und vielfältiger in der Parteienlandschaft geworden (und leider auch etwas brauner). Jetzt sind wir die erste frische Farbe seit langem im Stadtrat Oberwesel und…
Weiterlesen »
Sommertour mit Tabea Rößner nach Oberwesel
Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen, MdB) besucht auf ihrer Sommertour Oberwesel am Dienstag, 25. August 2020, zusammen mit den Grünen vom Rhein-Hunsrück-Kreis, der VG Hunsrück-Mittelrhein und der Stadt Oberwesel. Ihre…
Weiterlesen »