Ihre Sorgen und Ihr Feedback sind uns wichtig!
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen hat zusammen mit dem Stadtverband Mittelrhein die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler in ihrer Funktion als Obfrau der Grünen in der Enquete-Kommission Wirtschafts- und Standortfaktor Tourismus in Rheinland-Pfalz gewinnen können, um die Sorgen und Nöte der hier lebenden Bürger*innen aufzunehmen und an entsprechender Stelle zu thematisieren.
Für viele Oberweseler und andere Stadtbewohner entlang des Rheines gehört der Lärm der stetig vorbeifahren (Güter-)Züge zu den Alltagsgeräuschen. Allerdings hat seit vielen Jahren das Verkehrsaufkommen auf den Schienen soweit zugenommen, dass sich die hier lebenden Menschen gestört fühlen und sogar nachts um den Schlaf gebracht werden.
Am Donnerstag, 9. Mai 2019 laden wir betroffene und interessierte Bürger*innen des Rheintals zu einem Informationsgespräch zum Thema Bahnlärm ein. Der Abend beginnt mit einer kurzen Ortsbegehung zur Verdeutlichung der Thematik. Start ist 17.00 Uhr am Marktplatz Oberwesel, ab 18.00 Uhr beginnt das Informationsgespräch im Ratskeller der Stadt.
Als Gesprächspartner geladen sind Vertreter der Bürgerinitiativen, so auch Willi Pusch aus Kamp-Bornhofen, Vorsitzender der „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V.“ und die noch amtierenden Stadt-, sowie die Verbandsgemeindebürgermeister*innen, um sich offen über das Thema auszutauschen.
Wir setzen uns dafür ein, dass die politischen Entscheidungen, die die Verbesserung der Lebensqualität bringen sollen, zufriedenstellender ausfallen. Die hiesigen Probleme haben im fernen Berlin bisher kaum Gehör gefunden, was die Verdrossenheit der Wähler gefördert hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der frühe Winzer fängt die Weinberg-Tulpe
Gemeinsam mit dem Stadtverband Boppard haben wir allen Winzern in Oberwesel und Boppard ein kleines Beutelchen mit Zwiebeln der Weinbergtulpe geschenkt. Diese Tulpe ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der…
Weiterlesen »
Wir testen Buga-Wege – mit Tabea Rößner
Wir testen Buga-Wege, war der Titel unserer Einladung. Gemeinsam mit Tabea Rößner MdB, haben wir Oberwesel unter dem Gesichtspunkt „digital und nachhaltig“ erkundet. Unser Fokus lag dabei nicht nur auf…
Weiterlesen »
Vorsicht, frische Farbe: Ein Jahr Grüne im Stadtrat Oberwesel – eine Zwischenbilanz
Die Republik ist schon lange bunter und vielfältiger in der Parteienlandschaft geworden (und leider auch etwas brauner). Jetzt sind wir die erste frische Farbe seit langem im Stadtrat Oberwesel und…
Weiterlesen »