Der Klimawandel ist schon vor unserer Haustür angekommen. Die heimischen Wälder sind bereits stark betroffen und die Auswirkungen zeigen sich auch in finanziellen Einbußen für die Kommune. Die Forstwirtschaft muss sich im Hinblick auf die zukünftigen Herausforderungen umstellen.
Um sich ein Bild der Schäden zu machen und Lösungsansätze zu erarbeiten, laden die Grünen Oberwesel alle interessierten Mitbürger zu einer Waldbegehung in den Oberweseler Stadtwald ein. Treffpunkt ist am Samstag, 27. April 2019 um 14.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz Struth (zwischen Perscheid und Breitscheid, nach den beiden Aussiedlerhöfen rechts). Link zu Google Maps (Google Maps Code: 3M5F+4X)
Robuste Kleidung, festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind von Vorteil, da wir mit dem Revierförster Timo Hans im Forstrevier auch querfeldein gehen. Bitte keine Hunde zur Waldbegehung mitbringen, da wir das Wild nicht verschrecken möchten. Wer an einer Fahrgemeinschaft aus Oberwesel interessiert ist, kann sich per E-Mail unter info@gruene-oberwesel.de anmelden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadthalle Oberwesel: Wo ist der richtige Standort?
Nach einer sehr energischen Diskussion und einer äußerst knappen Abstimmung darüber, ob sich die Stadt Oberwesel das Jugendheim von der Kirche schenken lassen soll, ist die Standortfrage für die Stadthalle…
Weiterlesen »
Mein klimagerechter Garten – Videovortrag mit Heike Boomgaarden
Am Mittwoch, dem 24.2.2021 luden Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Stadtverband Mittelrhein und vom Kreisverband Rhein-Hunsrück zu einem Video-Vortrag ein, in dem Heike Boomgaarden persönliche Tipps für einen klimagerechten Garten verriet….
Weiterlesen »
Der frühe Winzer fängt die Weinberg-Tulpe
Gemeinsam mit dem Stadtverband Boppard haben wir allen Winzern in Oberwesel und Boppard ein kleines Beutelchen mit Zwiebeln der Weinbergtulpe geschenkt. Diese Tulpe ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der…
Weiterlesen »