„Und das Beste kommt zum Schluß!“ So startete Markus Mono, Sprecher der Kreisgrünen, seine Begrüßung beim diesjährigen Neujahresempfang von Bündnis90/Die Grünen. Bei seiner Ansprache unterstrich er den Mut und Optimismus, mit dem wir dem neuen Jahr entgegen sehen. Auch wenn der Empfang erst am 7. Februar stattfand, war der Saal im Schloß in Simmern mit weit über 100 Gästen bis auf den letzten Platz besetzt.
Daniela Lukas von Nievenheim, Kreissprecherin, kam im Anschluß in ihrer Rede auf kommunale Themen zu sprechen, als Stichworte seien hier genannt: Energiekommune des Jahrzehnts, Mobilitätskonzept, bezahlbarer Wohnraum, Kirchenasyl. Jutta Blatzheim-Rögler, grüne Landtagsabgeordnete, berichtete nun eindringlich von vielen verschiedenen Facetten grüner Politik, von Klimawandel, Hunsrückbahn, 100 Jahren Frauenwahlrecht und gelungener Integration von Flüchtlingen, um nur einige zu nennen.
Als Höhepunkt des Abends hielt Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, eine flammende Rede für den Frieden, für Demokratie und Gerechtigkeit, für Europa! Musikalisch super begleitet wurde der Neujahresempfang von der lokalen Band ‚Die Akustikr‘.
Und so wurde mit guten Getränken und leckerem Fingerfood vom Gödenrother Dorfladen noch bis spät in den Abend gemeinsam gefeiert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadthalle Oberwesel: Wo ist der richtige Standort?
Nach einer sehr energischen Diskussion und einer äußerst knappen Abstimmung darüber, ob sich die Stadt Oberwesel das Jugendheim von der Kirche schenken lassen soll, ist die Standortfrage für die Stadthalle…
Weiterlesen »
Mein klimagerechter Garten – Videovortrag mit Heike Boomgaarden
Am Mittwoch, dem 24.2.2021 luden Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Stadtverband Mittelrhein und vom Kreisverband Rhein-Hunsrück zu einem Video-Vortrag ein, in dem Heike Boomgaarden persönliche Tipps für einen klimagerechten Garten verriet….
Weiterlesen »
Der frühe Winzer fängt die Weinberg-Tulpe
Gemeinsam mit dem Stadtverband Boppard haben wir allen Winzern in Oberwesel und Boppard ein kleines Beutelchen mit Zwiebeln der Weinbergtulpe geschenkt. Diese Tulpe ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der…
Weiterlesen »